5772. Tag danach
Gemeldet: 44
aus 12 Nationen
Männer: 37
Frauen: 7
Jüngster Mann 1969
Ältester Mann 1937
Jüngste Frau 1962
Älteste Frau 1940
Kürz. Etappe 9.6km
Längste Etappe 99.6km
Ø Etappe 78.7km
Auf dem Steppenhahn kann sich jeder anmelden und seine gelaufenen Kilometer eintragen. Die Kilometer werden dann auf der Strecke vom Europalauf angezeigt und schon ist man Teil des virtuellen Transeuropalaufs
Seit dem 7.12. 2005 sind die neuen Seiten online. Für Anregungen, Kritik und Fehlerberichte (insbesondere bei Nutzung eines "exotischen" Browsers) bitte eine Email an Sebastian senden."
[mailto].
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle der externen Links kann keine Haftung für die Inhalte dieser externen Links übernommen werden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten besteht.
Seit dem 1. Juli 2006:
Seit bestehen der Präsenz:
Die Berichte können nach Etappen oder Autor sortiert angezeigt werden. Zu jedem Autor beziehungsweise Bericht ist die Anzahl und die Sprache angegeben.
Die Bücher und Rezensionen sind unten auf dieser Seite aufgeführt. [weiter]
nach Salamanca / 25.04.2003
75.1 km / 554 km gesamt 46.7 mi / 344.2 mi gesamt 41 Teilnehmer am Start / 40 Teilnehmer gewertet |
Tageswertung
|
Gesamtwertung
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Weiter zur Bildergalerie dieser Etappe. |
Bernard Grojean
L'étape du jour : de la montagne, avec un col à
1183 mètres, 1h15 de montée, puis une bonne
descente et le 2ème col à 900m, re-descente et le
3ème col altitude 1005m.
Arrivée sur Salamanca, traversée
complète de la ville et de la vieille ville.
A l'entrée de la vieille ville un obstacle de taille : un
pont piétonnier fermé par une chaîne.
Bernard sur son fauteuil est obligé de se faire porter par
de braves Espagnols pour le passer.
L'organisation suit quand même et ouvre le passage, les gens
déboulent de tous côtés ce qui ralentit
énormément Bernard.
Au bout de la vieille ville à nouveau un obstacle des
marches !
L'organisation se charge de porter Bernard.
Bernard a terminé 3ème aujourd'hui en 6h32.
Il aurait fini premier sans ses galères d'obstacles.
Le gros problème sur toutes les étapes,
ce sont les gens qui changent le sens les flêchages.
Classement : 3ème
Temps: 6h42'31''
A relative short stage of 70 kilometers gives runners a much needed break after a grueling 95 km yesterday. To feed seventy five people is no small task
Martin Wagen
Um 5.00 Uhr bekommen wir im Hotel ein gutes Frühstück
serviert. Alexa und Anke
müssen schon vor 6.00 Uhr beim Start sein. Auto packen und
losdüsen. Sie haben
wie immer einen der ersten Verpflegungsstellen, also z.B. den 2. und 5.
Stand (ca.
20 bzw. 50 Kilometer). So müssen sie früh los, sind
aber dann meist schon vor uns
im Ziel und können uns mit allerlei Leckereien
verwöhnen. Jürgen startet in der
ersten Gruppe um 6.00 Uhr. Michi und ich legen uns nach dem
Frühstück nochmals
hin und lassen uns kurz vor 7.00 Uhr zum Start chauffieren. Michi muss
den
Hotelangestellten fast nötigen, dass er das Trinkgeld annimmt.
Insgesamt 3
Taxifahrten mit seinem Wagen und am Vorabend das Hochtragen unserer
tonnenschweren "Handtaschen". Wir waren sehr froh! Die heutige Etappe
ist eher
einfach. Es geht zuerst über einen Pass (ca. 1180
m.ü.M) und danach in Wellenlinien
auf der Landstrassen-Autobahn in Richtung Salamanca. Die Wellenlinien
sind
natürlich vertikal zu verstehen. Mir läuft es wieder
viel viel besser als noch gestern.
Gott sei dank! Langsam aber sicher erreiche ich Salamanca. Unterwegs
einige
Boxenstopps im Gebüsch und an einer Tankstelle. Trinken und
Essen gehen wieder,
aber eben es rumpelt noch ordentlich im Magen. Salamanca hat eine sehr
schöne
Altstadt. Viele Touristen stehen im Weg rum und wir müssen
mitten durch! Wir
schlafen heute in einer Umkleidekabine eines Schwimmbades.
Unzählige Gänge und
kleine Kabinen, alle irren rum und suchen eine Toilette. Die Unterkunft
ist aber echt
gut, denn wir haben eine heisse Dusche!
Schööön! Um 18.00 Uhr ein Telefon aus
der Schweiz: Der Sonntagsblick macht alle zwei Wochen eine Reportage
über ihre
zwei verrückten Landsleute. Wir versuchen zu
erklären, was wir zum Teil selber nicht
wissen. Die Fragen sind aber gut gestellt. Wir sind gespannt auf das
Resultat!
Ausgeschieden heute: Marios Fournaris (Griechenland)
Noch im Rennen: 40 von 44 (91 %)
© Sebastian Bentele 2006 | Impressum | Datenschutz | Seitenanfang